Berlin-Vegan

Berlin-Vegan
Newsletter 10/2024

Liebe Lesende,

auch in diesem Monat möchten wir euch wieder über die aktuellen Änderungen unserer Gastro- und Geschäftekarte informieren. Außerdem in unserem Angebot: Interessante Petitionen, Termine aus unserem Kalender und ein leckeres Rezept. Na, neugierig geworden? Dann lest gern weiter.

Euer Team von Berlin-Vegan

Neuigkeiten von unserer Gastro- und Geschäftekarte

Die wesentlichen Änderungen seit unserem letzten Newsletter fassen wir hier für euch zusammen. Alle veganen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten findet ihr auch jederzeit auf unserer Website und in unserer App.

Neu auf der Karte:

Kreuzberg
-Umgezogen ist das Other Nature und nun in der Yorckstraße 75, 10965 Berlin zu finden (Erreichbarkeit: U-Bahnhof Mehringdamm).

Neukölln
-Das Cafe Pilz in der Weisestraße 58, 12049 Berlin, ist jetzt vegan und serviert levantinische Mezze (Erreichbarkeit: U-Bahnhof Boddinstraße).
-Der Imbiss Pilz in der Herrfurthstraße 31, 12049 Berlin, ist der kleine Bruder vom Café Pilz und hier gibt es ebenfalls levantinische Küche
(Erreichbarkeit: U-Bahnhof Boddinstraße).

Moabit:
-Brammibal’s Donuts hat eine weitere Filiale eröffnet und zwar diesmal direkt im Berliner Hauptbahnhof.

Prenzlauer Berg
-The Sanctuary hat Anfang Oktober in der Malmöer Straße 13, 10439 Berlin, ein zweites Café mit seinen italienischen Backwaren eröffnet (Erreichbarkeit: S-Bahnhof Bornholmer Straße).
-Ebenfalls neu eröffnet hat die vegane Pizzeria Gemello in der Lettestraße 6A, 10437 Berlin (Erreichbarkeit: U-Bahnhof Eberswalder Straße). Einige von euch kennen die Pizza vielleicht schon von Vamos Veganos.
-Das Yummy Mummy Bistro in der Raumerstraße 12, 10437 Berlin heißt seit einiger Zeit Nest (Erreichbarkeit: U-Bahnhof Eberswalder Straße).
-In den früheren Räumen von plant base, das Ende August leider geschlossen hat, findet ihr nun das Prince Peach, das ihr vielleicht auch schon von seinem Pop-up kennt (Erreichbarkeit: S-Bahnhof Prenzlauer Allee oder Tram-Haltestelle Danziger Straße / Prenzlauer Allee).:

Schöneberg
-Eine diverse Auswahl von Hummus-Gerichten und mehr findet ihr im Hummus Studio, Barbarossastraße 7, 10781 Berlin (Erreichbarkeit: U-Bahnhof Eisenacher Straße).

Nicht mehr auf der Karte:

Geschlossen haben Avesu, Cat Tuong, La Petite Brasserie, La Petite Véganerie und plant base.

Ihr kennt ein veganes Lokal oder Geschäft, das auf unserer Karte fehlt? Dann lasst es uns gerne wissen!

Veganes Sommercamp 2024 - so super war es

Berlin-Vegan und ProVeg Halle hatten zum inzwischen traditionellen veganen Sommercamp eingeladen, um ein langes Wochenende mit Gleichgesinnten zu verbringen. So trafen sich also alle Angemeldeten bei schönstem Sonnenwetter im Juli bereits zum zweiten Mal hintereinander auf dem Campingplatz Porstendorf bei Jena [weiterlesen]...

Berlin-Vegan beim Potsdamer Umweltfest 2024

Am 22. September waren wir erneut beim Potsdamer Umweltfest vertreten – bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung.

Unser Vegan-Quiz zog wieder viele neugierige Besucher*innen an, die ihr Wissen rund um die vegane Lebensweise auf die Probe stellen wollten. Auf spielerische Weise informierten wir nicht nur über die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung, sondern zeigten auch die problematischen Seiten des Konsums tierlicher Produkte auf – wie den hohen CO2-Ausstoß und die oft miserablen Bedingungen in der Tierhaltung [weiterlesen]...

Aktuelle Online-Petitionen und Kampagnen

Mit der Unterzeichnung und Verbreitung dieser Online-Petitionen und durch die Beteiligung an Kampagnen könnt ihr euch für die Verringerung von Tierleid einsetzen:

Kettenhaltung stoppen!
Wissenschaft statt Tierversuche
Helfen Sie, den Verkauf von Kaschmirwolle zu beenden!

Hinweis: Berlin-Vegan setzt sich für das Ende jeglicher Ausbeutung von Tieren ein. Wir verweisen aber auch auf Petitionen, die schrittweise Verbesserungen fordern, da dies immerhin der Verminderung von Tierleid dient. Dabei stellen wir Petitionen und Kampagnen vor, deren Ziele wir wichtig finden, auch wenn wir nicht immer mit allen Formulierungen übereinstimmen.

Termine

Hier eine Auswahl aus unserem Kalender:

06.10. Animal Rights Square
08.10. Familien-Lagerfeuer mit Stockbrot & Fühlkästen
09.10. KüfA-Mittwoch - Komitee für besseres Essen
10.10. Kennenlern-Rundgang durch den Garten des Nirgendwo
12.10. Eröffnung Vegane Fleischerei Berlin
12.10. Piano-Brunch
14.10. Pilz-Sprechstunde
17.10. Gutenachtlauf von Laufen gegen Leiden Tiergarten und Wedding
17.10. Berlin-Vegan Stammtisch
19.10. Mitmachtag bei PlantAge
20.10. Veganer Mitbringbrunch
26.10. Piano-Brunch
01.11. Berlin-Vegan Stammtisch
Fehlt ein Termin in unserem Kalender? Schreibt uns gerne eine Nachricht.

In eigener Sache

Wir suchen nach weiteren Aktiven für unsere Gruppe! Wenn ihr Lust habt, unseren Kalender aktuell zu halten, die Berliner Gastro-, Geschäfte- und Dienstleistungsszene für unsere Karte im Auge zu behalten, über neue vegane Hotspots zu schreiben oder von eurer veganen Lebensweise bei einem unserer Infoständen zu erzählen, freuen wir uns auf ein Kennenlernen! Schreibt uns gerne: kontakt@berlin-vegan.de

Rezept des Monats

In diesem Monat empfehlen wir das Rezept für Vegane Brookies von Zucker & Jagdwurst, eine leckere Kombination von Chocolate Chip Cookies und Brownies. Lasst es euch schmecken! 

Habt ihr ein veganes Lieblingsrezept, das ihr mit uns und unserer Community teilen möchtet? Dann schreibt uns. Neben einer Zutatenliste und einer Beschreibung der Zubereitung benötigen wir ein selbstgemachtes Foto im Querformat von eurem Gericht. Lasst uns bitte außerdem wissen, ob wir euren Namen erwähnen und vielleicht auch eure Website, euer Instagram- oder euer Facebook-Profil verlinken dürfen.

facebook  twitter  youtube  instagram 
Berlin-Vegan
V.i.S.d.P. Sandy Meier, Fla­na­gan­straße 1, 14195 Berlin; Verantwortlicher Redakteur: Benjamin Schwarz
Alle Rechte vorbehalten.
Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen