Wir sind vor kurzem auf das vegane Backbuch der Konditor- und Bäckermeisterin Anna Fronek "das ist ein gedicht über kastenkuchen" aufmerksam geworden. Mit freundlicher Zustimmung der Autorin möchten wir euch heute gerne eines der leckeren Rezepte hieraus für einen
Pistazie-Limetten-Kuchen
vorstellen:
Zutaten für eine 30cm-Kastenform
Flüssige Zutaten 280g Zucker 1 Limette, abgeriebene Schale 380g Sojamilch 50g Blattspinat (gefroren) 140g neutrales Rapsöl Prise Salz
Trockene Zutaten 440g Weizenmehl Typ 405 oder 550 15g Backpulver 100g Pistazien (gemahlen)
Tränke 100g Limettensaft
Limettenmouse 75g Creme Vega 30g Puderzucker Mark einer halben Vanilleschote 100g vegane Schlagsahne (bspw. Rama Schlagcreme) 1 EL Limettensaft
Zubereitung: 1) Den Ofen vorheizen (160 Grad Umluft oder 170 Grad Ober-/Unterhitze). Kastenform mit Backpapier auslegen. Die Limette waschen, trocknen und mit einer feinen Reibe die Schale einer Limette abreiben (nur das grüne, der weiße Part darunter ist bitter). Zucker und Salz hinzufügen und mit einem Schneebesen verrühren. Hierdurch wird der Zucker aromatisiert und schmeckt intensiver.
2) Für die grüne Farbe schummeln wir etwas und mixen die Sojamilch mit dem Spinat glatt. Die Spinatmilch gemeinsam mit dem Öl und dem Zucker verrühren.
3) Ein feines Sieb über die Schüssel legen, die Waage auf null stellen und das Mehl und Backpulver hineinwiegen und durchsieben. Gemahlene Pistazien hinzufügen und knapp mit dem Schneebesen verrühren. Sobald das ganze Mehl aufgenommen und eine gleichmäßige Masse entstanden ist nicht weiterrühren (langes Rühren ist gut bei Brot, aber nicht bei Kuchen).
4) Die Masse in die Kastenform füllen, ab in den Ofen und für 50-60min, auf der zweiten Schiene von unten, backen. Mit Holzspieß oder Messer hineinstechen: Wenn nichts daran hängen bleibt, ist der Kuchen fertig, ggfs. Backzeit 5 bis 10 Minuten verlängern.
5) Den fertig gebackenen Kuchen herausnehmen, in der Form lassen. Die Limetten auspressen und den Kuchen mit mit Limettensaft tränken, das heißt den Saft gleichmäßig über den Kuchen gießen. Den Kuchen nach dem Auskühlen für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
6) Für die Limettenmouse in einer Küchenmaschine oder mittelgroßen Schüssel die Creme Vega, den Puderzucker und das Vanillemark mit dem Schneebesen glatt rühren. Die Sahne hinzufügen und zu einer dicken Creme aufschlagen. Zuletzt Limettensaft zur Creme hinzufügen und verühren. Den Kuchen aus der Form lösen und die fertige Mousse auf dem Kuchen verstreichen. Mit gemahlenen und/oder gehackten Pistazien dekorieren.
Auf dem Bild seht ihr unser Ergebnis, wir haben die Creme separat belassen und selten einen so aromatischen Kuchen gegessen. Viel Spaß beim Nachbacken! |