Berlin-Vegan

Berlin-Vegan
Newsletter 7/2024

Liebe Lesende,

in diesem Newsletter geben wir euch wieder einen Überblick über die Änderungen in unserer Gastro- und Geschäftekarte.
Außerdem informieren wir euch wie gewohnt über interessante Petitionen und Termine aus unserem Kalender.

Viel Spaß beim Lesen unseres Newsletters!

Euer Team von Berlin-Vegan

Neuigkeiten von unserer Gastro- und Geschäftekarte

Die wesentlichen Änderungen seit unserem letzten Newsletter fassen wir hier für euch zusammen. Alle veganen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten findet ihr auch jederzeit auf unserer Karte.

Neu auf der Karte:

Kreuzberg:
-Neu ist das Brunch-Lokal Wanda, das euch bis November in der Lausitzer Straße 25, 10999 Berlin mit veganen und komplett glutenfreien Leckereien verwöhnt (Erreichbarkeit: U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof oder Schönleinstraße).

Änderungen in der Karte:

Friedrichshain/Friedenau:
-Das Café Velicious hat Ende am alten Standort in Friedrichshain geschlossen und wird im August am neuen Standort (Bundesallee 118, 12161 Berlin) wiedereröffnen (Erreichbarkeit: U-Bahnhof Walther-Schreiber-Platz).

Nicht mehr auf der Karte:
Nicht mehr vegan sind die FREA Bakery und Tramy. Der Aveda Store in der Rosenthaler Straße hat geschlossen.

Ihr kennt ein veganes Lokal oder Geschäft, das auf unserer Karte fehlt? Dann lasst es uns gerne wissen!

Aktuelle Online-Petitionen und Kampagnen

Mit der Unterzeichnung und Verbreitung dieser Online-Petitionen und durch die Beteiligung an Kampagnen könnt ihr euch für die Verringerung von Tierleid einsetzen:

Beende das Schlachten von Pferden!
Keine Qual-Milch in Exquisa, Weihenstephan & Co.!
Koexistenz von Mensch und Stadttaube: Ein Taubenfütterungsverbot ist keine nachhaltige Lösung
Stierrennen Pamplona - Jetzt die grausame Tradition beenden!

Hinweis: Berlin-Vegan setzt sich für das Ende jeglicher Ausbeutung von Tieren ein. Wir verweisen aber auch auf Petitionen, die schrittweise Verbesserungen fordern, da dies immerhin der Verminderung von Tierleid dient. Dabei stellen wir Petitionen und Kampagnen vor, deren Ziele wir wichtig finden, auch wenn wir nicht immer mit allen Formulierungen übereinstimmen.

Termine

Hier eine Auswahl aus unserem Kalender:

06.07. Mitmachtag bei PlantAge
07.07. Animal Rights Square
08.07. Anarchistisches Info-Café
10.07. Vegane Stadtführung Berlin-Neukölln: Vom idyllischen Rixdorf zum Trandviertel
13.07. Piano Pancake Brunch
14.07. Eat up - The Vegan Gyros auf dem Flowmarket Nowkölln
17.07. Vortrag: Geschundene Gefährten: Schwere Gesundheitsprobleme durch Rassezucht und mögliche Auswege
18.07. Vegan Quiz Night
20.07. Tierleid ist untragbar
21.07. Gutenachtlauf von Laufen gegen Leiden im Tiergarten und Wedding
26.07. Veganer Medienstammtisch
27.07. Piano-Brunch
30.07. Vegan Book Club - The Freegan Challenge to Veganism
02.08. Stammtisch Berlin Vegan

Fehlt ein Termin in unserem Kalender? Schreibt uns gerne eine Nachricht.

Rezept des Monats

Wer aussortierte Lebensmittel verwertet, erhält regelmäßig viele Bananen. Wir haben schon viele Rezepte für Bananenbrot ausprobiert, überzeugt hat uns jüngst ein Rezept von Zucker & Jagdwurst (für den Grundteig). Viel Freude beim Backen und Essen!

Habt ihr ein veganes Lieblingsrezept, das ihr mit uns und unserer Community teilen möchtet? Dann schreibt uns. Neben einer Zutatenliste und einer Beschreibung der Zubereitung benötigen wir ein selbstgemachtes Foto im Querformat von eurem Gericht. Lasst uns bitte außerdem wissen, ob wir euren Namen erwähnen und vielleicht auch eure Website, euer Instagram- oder euer Facebook-Profil verlinken dürfen.

facebook  twitter  youtube  instagram  telegram  vk 
Berlin-Vegan
Verantwortlicher Redakteur: Benjamin Schwarz; V.i.S.d.P. Sandy Meier, Fla­na­gan­straße 1, 14195 Berlin
Alle Rechte vorbehalten.
Abmelden   |   Verwalte dein Abonnement   |   Online ansehen