Veganuary 2025 in Berlin

Der Veganuary zeigt, wie einfach und genussvoll ein veganer Start ins neue Jahr sein kann. Wir zeigen dir, was...

Berlin-Vegan beim Veganen Sommerfest in Flensburg

Vom 16. bis 18.08.2024 fand das Vegane Sommerfest in Flensburg unter Beteiligung von Berlin-Vegan statt. Die Vernetzung mit anderen...

Berlin-Vegan beim Potsdamer Umweltfest 2024

Am 22. September waren wir erneut beim Potsdamer Umweltfest vertreten – bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung. Unser Vegan-Quiz...

Veganes Sommercamp 2024 - so super war es

Berlin-Vegan und ProVeg Halle hatten zum inzwischen traditionellen veganen Sommercamp eingeladen, um ein langes Wochenende mit Gleichgesinnten zu verbringen....

Neue Ausgabe des Stadtplans (04/24)

Seit 7 Jahren gibt es jetzt schon unseren veganen Stadtplan für Berlin. Mit seiner Hilfe findet ihr auch ohne...
Blog
Veganuary 2025 in Berlin
Blog
Berlin-Vegan beim Veganen Sommerfest in Flensburg
Blog
Berlin-Vegan beim Potsdamer Umweltfest 2024
Blog
Veganes Sommercamp 2024 - so super war es
Blog
Neue Ausgabe des Stadtplans (04/24)
Blog

Tierrechtstheorie Berlin – ein neues Projekt

Mit fast 40 Teilnehmenden und spannenden Diskussionen startete am 5. September die „Tierrechtstheorie Berlin“. Es wurden Texte aus Klaus Petrus „Tierrechtsbewegung. Geschichte – Theorie – Aktivismus“ vorgestellt und diskutiert. Berlin-Vegan spricht mit Julia, einer der Organisator_innen der neuen Veranstaltungsreihe der Berliner Tierrechtsszene.

Weiterlesen
Blog

Interview mit Andreas Grabolle, Autor des Buches „Kein Fleisch macht glücklich“

Andreas Grabolle ist nicht nur Veganer, sondern auch Biologe, Klimaexperte und Wissenschaftsjournalist. Vor einem Jahr hat er mit „Kein Fleisch macht glücklich“ ein Sachbuch veröffentlicht, das mit viel Fachwissen, aber ohne schwer daherzukommen, den Themen Fleischkonsum und Tierausbeutung auf den Grund geht. Berlin-Vegan hat ihn anlässlich des „Geburtstages“ interviewt.

Weiterlesen