Veganuary 2025 in Berlin

Der Veganuary zeigt, wie einfach und genussvoll ein veganer Start ins neue Jahr sein kann. Wir zeigen dir, was...

Berlin-Vegan beim Veganen Sommerfest in Flensburg

Vom 16. bis 18.08.2024 fand das Vegane Sommerfest in Flensburg unter Beteiligung von Berlin-Vegan statt. Die Vernetzung mit anderen...

Berlin-Vegan beim Potsdamer Umweltfest 2024

Am 22. September waren wir erneut beim Potsdamer Umweltfest vertreten – bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung. Unser Vegan-Quiz...

Veganes Sommercamp 2024 - so super war es

Berlin-Vegan und ProVeg Halle hatten zum inzwischen traditionellen veganen Sommercamp eingeladen, um ein langes Wochenende mit Gleichgesinnten zu verbringen....

Neue Ausgabe des Stadtplans (04/24)

Seit 7 Jahren gibt es jetzt schon unseren veganen Stadtplan für Berlin. Mit seiner Hilfe findet ihr auch ohne...
Blog
Veganuary 2025 in Berlin
Blog
Berlin-Vegan beim Veganen Sommerfest in Flensburg
Blog
Berlin-Vegan beim Potsdamer Umweltfest 2024
Blog
Veganes Sommercamp 2024 - so super war es
Blog
Neue Ausgabe des Stadtplans (04/24)
Blog

Warum sollen Tiere nicht einfach nur leben, so wie wir?

Ein „Got­tes­dienst für Mensch und Tier“ fand am 12.10.2014 in der Kir­che zur Hei­mat und am 02.11.2014 in der Kir­che der Emmaus-Ölberg-Gemeinde statt. Die Pre­digt hielt Dr. Julia Eva Wan­nen­ma­cher, Theo­lo­gin, Initia­to­rin der „Tier­rechts­theorie Ber­lin“, Blog-Autorin bei Berlin-Vegan und Orga­ni­sa­to­rin weiterer Ver­an­stal­tun­gen zu Tier­rechts­themen. Der Text der Predigt ist hier nachzulesen.

Weiterlesen